Allgemeine Geschäftsbedingungen
Der Schutz Ihrer persönlichen Informationen hat für RGS-Objektgarderoben von AR-Systeme, Oliver Rieke, Richthofenstraße 107a, 32756 Detmold, oberste Priorität. Selbstverständlich halten wir die relevanten Datenschutzgesetze ein und möchten Sie mit den nachfolgenden Datenschutzhinweisen umfassend über den Umgang mit Ihren Daten aufklären, das heißt über die Art, den Umfang und den Zweck der Datenerhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch uns auf dieser Website. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich insbesondere im Bundesdatenschutzgesetz und dem Telemediengesetz.
Zugriffsdaten
Wir, bzw. unser Webspace Provider, erheben Daten über jeden Zugriff auf das Angebot. Zu diesen Daten gehören insbesondere der Name der abgerufenen Website, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IPAdresse und der anfragende Provider. Wir verwenden die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebots. Protokolldaten können jedoch nachträglich überprüft werden, wenn auf Grund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht. Des Weiteren werden die Daten auch wie nachfolgend erklärt genutzt.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person bestimmbar ist. Dies beinhaltet insbesondere Angaben, die zurück zu einer Person verfolgt werden können. Hierzu gehören insbesondere der Name, die E-Mail-Adresse oder die Telefonnummer. Zu den personenbezogenen Daten zählen aber auch Daten über Vorlieben, Hobbys, Mitgliedschaften, oder welche Webseiten von jemandem angesehen werden. Personenbezogene Daten werden von uns nur dann erhoben, genutzt und weitergegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder der Nutzer in die Datenerhebung einwilligt.
Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Bestellung oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie z.B. Videos von Youtube, Kartenmaterial von Google maps, RSS Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend als Drittanbieter bezeichnet) die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten Sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweiliger Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Drittanbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.
Cookies
Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät des Nutzers (PC, Smartphone, Tablet usw.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Zum einen dienen sie dazu, die Benutzerfreundlichkeit von Webseiten zu unterstützen und damit dem Nutzer (z.B. Speicherung von Login-Daten). Zum anderen haben sie den Zweck, die statistischen Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zur Verbesserung des Angebotes analysieren zu können. Der Nutzer kann aber auf den Einsatz von Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen über Möglichkeiten, mit denen das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert werden können. Es wird allerdings darauf hingewiesen, dass die Nutzung und insbesondere der Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschränkt sein kann. Wie dies im Einzelnen funktionieren kann, entnehmen Sie bitte, auf Grund der Vielzahl verschiedener Browser und Möglichkeiten, der Anleitung Ihres Browserherstellers.
Registrierfunktion
Die Daten, die im Rahmen der Registrierung eingegeben werden, werden für die Zwecke der Nutzung des Angebotes verwendet. Die Nutzer können über angebots- oder registrierungsrelevante Informationen, wie Änderungen des Angebotsumfangs oder technische Umstände per E-Mail informiert werden. Die erhobenen Daten sind aus der Eingabemaske im Rahmen der Registrierung ersichtlich. Dazu gehören insbesondere die Firma, der Name, die postalische Adresse, die E-Mail-Adresse, aber auch z.B. die IP-Adresse.
Google Analytics
Dieses Angebot benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. Google Analytics verwendet sog. Cookies (siehe oben), also Textdateien, die auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen, siehe oben. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Benutzung dieser Website durch den Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird die IP-Adresse der Nutzer von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Ansonsten wird die volle IP -Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammen zu stellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung ihrer Browsersoftware verhindern, siehe oben. Dieses Angebot weist die Nutzer jedoch daraufhin, dass sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inklusiver ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Für weitere Informationen zum Datenschutz von Google Analytics und zur Deaktivierung der Funktion und/oder der Cookies lesen Sie bitte die Informationen zum Datenschutz von Google. Dies gilt insbesondere zur Nutzung von Alternativen zum Browser-Add-On.
Auskunft und Änderungen
Wir erteilen Ihnen auf Verlangen unentgeltlich und unverzüglich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten. Wenden Sie sich hierfür bitte schriftlich an:
AR-Systeme Oliver Rieke
Richthofenstraße 107a
32756 Detmold
Telefon: 05231/3080560
Mobil: 0175/4179324
Fax: 05231/3080561
E-Mail: ar-systeme@t-online.de
Bitte beachten Sie, dass diese Datenschutzhinweise jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften geändert werden können. Der Nutzer hat das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.